Gartensauna planen – Tipps für die perfekte Umsetzung

Planung Gartensauna wichtige Infos

Eine durchdachte Planung ist der Schlüssel zur perfekten Gartensauna. Erfahren Sie, worauf es ankommt – von der idealen Größe und Ausrichtung bis hin zur passenden Ausstattung für Ihr persönliches Wellness-Erlebnis.

In Planung6 Minutes

Eine gute Planung und Beratung hilft

Eine Gartensauna bringt Entspannung, Wohlbefinden und Luxus in den eigenen Garten. Doch bevor Sie Ihre persönliche Wellness-Oase genießen können, ist eine durchdachte Planung entscheidend. Von der richtigen Standortwahl bis hin zur passenden Ausstattung – hier erfahren Sie, worauf es ankommt.

Der richtige Standort – Ruhe und Privatsphäre genießen

Die Wahl des perfekten Platzes für Ihre Sauna beeinflusst maßgeblich Ihr Saunaerlebnis. Idealerweise sollte die Sauna so positioniert werden, dass sie vor neugierigen Blicken geschützt ist und sich harmonisch in den Garten einfügt. Eine Ausrichtung mit Blick ins Grüne sorgt für zusätzliche Entspannung. Auch der Zugang zur Sauna sollte gut überlegt sein – kurze Wege zum Haus oder zum Ruhebereich erleichtern die Nutzung.

Haben Sie einen sehr schwer einsehbaren Platz mit schöner Aussicht? Dann macht eine große Panoramascheibe Sinn. Ansonsten fühlen Sie sich vielleicht in einer Sauna mit kleineren Fenstern wohler.

Wieviel Platz benötige ich wirklich?

Je nach verfügbarem Raum und individuellen Bedürfnissen gibt es verschiedene Größenoptionen. Überlegen Sie, wie viele Personen regelmäßig saunieren werden und ob zusätzlicher Platz für eine Liegeposition gewünscht ist. Laden Sie oft Gäste zum Saunagang ein? Oder saunieren Sie überwiegend alleine/zu zweit? Größere Modelle bieten mehr Komfort und Bewegungsfreiheit, während kompakte Varianten besonders für kleinere Gärten ideal sind.

Größere Saunaräume brauchen länger zum Aufheizen und auch mehr Energie. Deshalb ist weniger oft mehr. Ebenso die Fragen nach einem Vorraum. Steht die Sauna weit weg vom Haus und möchte ich mich zwischen/nach den Saunagängen direkt dort ausruhen? Dann macht ein Vorraum Sinn. Wenn ich das überwiegend im Haus mache, dann reicht auch eine Veranda, wo ich meinen Bademantel aufhängen kann und er auch bei schlechten Wetter geschützt ist.

Baugenehmigung für Ihre Gartensauna: Was Sie wissen müssen

Die Vorschriften für den Bau einer Gartensauna variieren je nach Staat und Bundesland. In vielen Fällen ist keine Genehmigung erforderlich, manchmal reicht eine einfache Bauanzeige, und in seltenen Fällen ist eine vollständige Baugenehmigung notwendig. Entscheidend sind dabei vor allem die Größe der Sauna und die Abstände. Oft spielt es auch eine Rolle, ob ein Holzofen verbaut wird oder nicht.

Informieren Sie sich frühzeitig bei Ihrer lokalen Bauaufsicht, um spätere Unannehmlichkeiten oder Umbauten zu vermeiden. In Österreich sind die zuständigen Stellen Ihre Gemeinde oder der Magistrat – in Wien beispielsweise die MA 64 für Bebauungsbestimmungen und die MA 37 (Baupolizei) für baupolizeiliche Fragen.

Gerne unterstützen wir Sie mit unserer Erfahrung oder vermitteln kompetente Planer. Bitte beachten Sie, dass die Abklärung und Beantragung der Genehmigung in der Verantwortung des Bauherrn liegt.

Gartensauna richtige Planung

Dämmung und Energieeffizienz – Für ein optimales Saunaerlebnis

Hochwertige Gartensaunen bestehen aus langlebigen, gut isolierten Materialien, die eine effiziente Wärmespeicherung gewährleisten. Besonders beliebt sind moderne Modelle mit großen Glasflächen für ein offenes Raumgefühl oder traditionelle, nordische Designs, die mit rustikalem Charme überzeugen. Diese bringen aber logischerweise wieder einen stärkeren Wärmeverlust mit sich.

Eine gute Dämmung sorgt für schnelles Aufheizen und langanhaltende Wärme. Dadurch bleibt der Energieverbrauch niedrig und die Sauna kann effizient genutzt werden. Unsere Modelle sind alle gedämmt bzw. aus massiven Holz, welches die Temperatur sehr, sehr langsam leitet, um maximalen Komfort und eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu garantieren.

Die richtige Ofenwahl – Elektro oder Holz?

Ein zentrales Element jeder Sauna ist der Ofen. Elektroofen oder Holzofen – beide Varianten haben ihre Vorteile:

  • Elektroofen: Komfortabel, auf Knopfdruck startbereit und besonders präzise regulierbar.
  • Holzofen: Authentisches Saunaerlebnis mit natürlichem Flammenspiel und angenehmem Duft von Holz.

Welche Variante für Sie die richtige ist, hängt von Ihren Vorlieben und den örtlichen Gegebenheiten ab. Wir beraten Sie gerne individuell. Wir haben auch die Vor- und Nachteile in eigenen Artikeln erfasst

Zusätzliche Ausstattung – Mehr Komfort für Ihr Saunaerlebnis

Eine gut geplante Sauna bietet nicht nur Wärme, sondern auch Entspannung darüber hinaus. Zusätzliche Terrassenflächen oder eine Veranda schaffen Platz für Liegestühle oder einfach zum Aufhängen von Bademantel oder wettersicheren Verstauen von Utensilien. LED-Beleuchtung sorgt für eine stimmungsvolle Atmosphäre, während ergonomische Bänke und Kopfstützen das Wohlbefinden steigern.

Ein Bodenablauf für das Wasser erleichtert die Reinigung der Sauna. Eine zusätzliche Holztür kann auch zusätzlichen Wetterschutz in stürmischen Gegenden bringen. Handtuchaufhänger, Aufbewahrungsmöglichkeiten für Holz oder eine Steckdose für den Staubsauger oder zum Telefon aufladen kann oft auch nicht schaden.

Gartensauna Therma S Ansicht Vorne Tür rechts h45
€ 9.900,-
Terrasse separat erhältlich

Therma S – Komfort zum Selberbauen oder fertig montiert

Genießen Sie nordischen Komfort mit der Therma S aus massiven Brettstapelholz. Diese sehr robuste Gartensauna bietet Ihnen die Wahl: fertig montiert geliefert oder als Bausatz für den Eigenbau – ideal für Orte, die ein LKW-Kran nicht erreicht.

Anschauen
Gartensauna Barn Nordic Ansicht vorne
€ 17.990,-
Alle Infos

Barn Nordic – fix fertige Lieferung

Erleben Sie pure Entspannung in unserer Premium Gartensauna! Die Barn Nordic Premium bietet Platz für bis zu sechs Erwachsene und überzeugt mit hochwertiger Ausstattung für ein erstklassiges Saunaerlebnis.

Anschauen
Gartensauna Barn Stretch 4M Ansicht links vorne Tag
€ 22.290,-
Bis zu 8 Personen

Barn Stretch 4M – Gartensauna mit Vorraum

Erleben Sie pure Entspannung mit unserer Premium Gartensauna mit Vorraum – fix und fertig in Ihrem Garten aufgestellt! Platz für bis zu 8 Personen, exzellente Dämmung für schnelles Aufheizen und langanhaltende Wärme. Ideal zum Abschalten, Wohlfühlen und Genießen – selbst bei Wind und Wetter!

Anschauen

Individuelle Beratung – Ihre Sauna nach Maß

Jeder Garten ist einzigartig – genau wie Ihre Vorstellungen von der perfekten Gartensauna. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen und helfen Ihnen, die optimale Sauna für Ihre Bedürfnisse zu finden. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung und lassen Sie sich von unseren Premium-Modellen inspirieren!