Unsere Philosophie: Handwerkskunst trifft auf Tradition

Bei Naturstammhäusern steht die traditionelle Handwerkskunst im Mittelpunkt. Diese Blockhäuser werden aus massiven Baumstämmen gefertigt – jedes Stück ein Unikat, das mit Sorgfalt und Leidenschaft von Hand bearbeitet wird. Unsere Partner setzen auf die bewährte kanadische Bauweise, die für ihre Langlebigkeit und Robustheit bekannt ist. So entstehen Gebäude, die nicht nur ein Zuhause bieten, sondern für Generationen gemacht sind. Auf Wunsch können wir für einfachere Gebäude wie Saunen oder Gartenhäuser etc. auch die günstigere, einfachere finnische Verbindung anwenden.

Traditionelle Blockhäuser

Aus Baumstämmen für die Ewigkeit

Die Blockhäuser werden aus sorgfältig ausgewählten Baumstämmen gebaut, die mit Bandsäge in einem Sägewerk und Motorsäge von Hand bearbeitet werden. Jeder Stamm wird passend zum darunter liegenden individuell ausgesucht. Dann wird er mit dem Streichmaß vermessen, angezeichnet und individuell verarbeitet. Dadurch wird die natürliche Struktur und Schönheit des Holzes bewahrt.

Die Wände können dabei ganz rund bleiben, um den rustikalen Charme eines klassischen Blockhauses zu betonen, oder mit sogenannten Zweischneidern gestaltet werden – hierbei werden die Stämme links und rechts mit der Bandsäge gerade geschnitten, wie auf den Fotos zu sehen. Diese Technik sorgt für eine glattere Optik, ohne den natürlichen Charakter des Holzes zu verlieren.

So entstehen Blockhäuser, die nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch für die Ewigkeit gebaut sind. Ob als gemütliches Wohnhaus, rustikales Ferienhaus, Alm, Jagdhaus oder als eine ganz besondere Sauna – mit einem traditionellen Blockhaus holen Sie sich echtes Holzgefühl und bleibende Qualität.

Mit Hanf oder Schafwolle gedämmt

Kanadische Bauweise – Robust und langlebig

Wir setzen auf die traditionelle kanadische Bauweise, die für ihre Stabilität und Langlebigkeit geschätzt wird. Ein zentrales Element dieser Technik sind die Eckverbindungen.

Die aufwändige Technik der handgemachten Eckverbindung ist die kanadische Variante, auch als Sattelkerbverbindung (englisch „Saddle Notch“)bekannt. Sie zeichnet sich durch ihre Präzision aus. Die Stämme werden an den Ecken so eingekerbt, dass sie perfekt ineinandergreifen und eine dichte, stabile Verbindung bilden. Diese Methode ist besonders windbeständig und sorgt für eine hervorragende Dämmung, da keine Kältebrücken entstehen. Und wenn sich das Haus dann mit der Zeit setzt (durch die Trocknung der Stämme), dann zieht sich diese Verbindung sogar noch mehr zusammen.

Als Dämmung wird zwischen den einzelnen Stämmen Hanf oder Schafwolle eingelegt. Die Eckverbindung kommt komplett ohne Metall oder Leim aus oder sonstige (künstliche) Dichtmassen. Für die Stabilität werden per Hand Holzdübel durch die Stämme geschlagen, damit sie sich nicht verdrehen oder verziehen können. Natürlicher geht nicht mehr!

Für einfachere Gebäude wie Saunen, Gartenhäuser oder ähnliches können wir auch eine sogenannte finnische, einfachere Verbindung liefern. Sie ist weniger winddicht, aber dafür kostengünstiger in der Herstellung. Und wenn sie ordentlich ausgeführt ist so wie bei uns, dann erfüllt sie den Zweck für diese Gebäude leicht. Siehe dazu die letzten zwei Fotos in der Galerie.

Handgemachte Präzision

Von der Bandsäge bis zur Motorsäge

Jeder Schritt im Bau unserer Blockhäuser erfolgt in traditioneller Handarbeit. Mit der Bandsäge und der Motorsäge formen unsere erfahrenen Handwerker die Baumstämme, um die perfekte Passform zu erreichen. Die Stämme werden entweder in ihrer natürlichen, runden Form belassen oder mit Zweischneidern bearbeitet, um eine moderne, geradlinige Optik zu erzielen.

Diese Technik erlaubt es uns, die natürliche Maserung und Struktur des Holzes zu bewahren, während wir gleichzeitig ein präzises und stabiles Bauwerk schaffen. Unsere handgemachten Blockhäuser sind ein Zeugnis traditioneller Handwerkskunst, die in jedem Detail spürbar ist.

Eingehüllt und beschützt von der Kraft der Natur

Nachhaltigkeit und Wohnkomfort – Ein Haus, das atmet

Ein handgemachtes Blockhaus aus massiven Baumstämmen bietet nicht nur ein einzigartiges Wohngefühl, sondern auch zahlreiche ökologische Vorteile. Holz ist ein natürlicher Baustoff, der Feuchtigkeit reguliert und ein gesundes Raumklima schafft. Die dicken Stämme sorgen für eine natürliche Dämmung, die im Winter Wärme sehr langsam leitet und im Sommer die Hitze sehr lange nicht reinlässt.

Die Naturstammhäuser sind prinzipiell frei von künstlichen Produkten (sofern Sie im Innenausbau auch darauf achten) – wir setzen auf die pure Kraft der Natur. So entsteht ein Zuhause, das nicht nur nachhaltig und kraftvoll, sondern auch ein Ort der Ruhe und Geborgenheit ist.

Langsam gewachsen, fest und dicht, vergraut weniger

Die nordische Kiefer - ein Holz mit besonderen Eigenschaften

Für die handgemachten Blockhäuser werden nordische Kiefer verwendet, ein Baum, der sich durch seine außergewöhnliche Qualität auszeichnet. Die nordische Kiefer wächst in den kühlen Klimazonen Nordeuropas oder Russlands langsam und gleichmäßig, was ihr Holz besonders dicht und widerstandsfähig macht – ideal für den Bau langlebiger Blockhäuser.

Ein weiterer Vorteil sind die natürlichen ätherischen Öle, die im Holz enthalten sind. Diese Öle verströmen nicht nur einen angenehmen, harzigen Duft, der das Raumklima bereichert, sondern wirken auch antibakteriell und schützen das Holz auf natürliche Weise vor Schädlingen und Feuchtigkeit. Außerdem schreitet die Verwitterung und Vergrauung außen langsamer, aber gleichmäßiger voran.

So entsteht ein gesundes Wohnklima, das die nordische Kiefer zur perfekten Wahl für traditionelle Blockhäuser macht.

Maßgeschneidert geplant

Ihr Traum vom Blockhaus – Individuell und einzigartig

Ob rustikal mit runden Stämmen oder modern mit Zweischneider-Profilen, ob kanadische oder finnische Eckverbindungen – wir lassen Ihr Blockhaus genau nach Ihren Vorstellungen bauen. Jedes Haus wird individuell geplant und von Hand gefertigt, um Ihre Wünsche und die Gegebenheiten vor Ort perfekt zu berücksichtigen. Lassen Sie sich von der zeitlosen Schönheit eines traditionellen Blockhauses begeistern und schaffen Sie ein Refugium, das Generationen überdauert.

Wir können folgende Gebäude herstellen:

  • Saunen
  • Gartenhäuser
  • Ferienhäuser
  • Jagd- und Almhütten
  • Forsthäuser
  • Wohnhäuser
Durch unsere Partnerbetriebe

Lieferung und Montage

Die Lieferung und Montage eines Blockhauses erfordert Erfahrung, Sorgfalt und eine gute Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten. Mit unserer Unterstützung und der Expertise unserer Partner wird Ihr Bauvorhaben zum Erfolg. Gemeinsam realisieren wir ein Projekt, das Generationen überdauert.

Wir können zwei Arten der Montage anbieten (durch unsere Partnerbetriebe):

    • Richtmeistermontage: Bei dieser Variante leitet der Richtmeister Sie und Ihre Helfer beim Aufbau an. Er arbeitet natürlich voll mit und stellt sicher, dass die Basis Ihres Blockhauses perfekt errichtet wird, sodass Sie oder ein von Ihnen beauftragtes Team die weiteren Arbeiten übernehmen können. Diese Option eignet sich besonders, wenn Sie selbst Hand anlegen oder lokale Handwerker einbinden möchten. Damit können Sie richtig Geld sparen.
    • Komplettmontage: Für alle, die den Rundum-Service bevorzugen, bieten wir die Komplettmontage an. Hier kümmern sich unsere Partner von Anfang bis Ende um jeden Schritt – vom Aufbau der Wände über die Dachkonstruktion bis hin zu den letzten Feinarbeiten. So können Sie sich entspannt zurücklehnen und Ihr fertiges Blockhaus in kürzester Zeit beziehen.

Weitere Details zu unseren Montageleistungen finden Sie auf unserer Service-Seite zur Montage.

Träumen Sie auch schon von Ihrem Traum in Holz?

Wir beraten Sie gerne zu Ihrem eigenen Projekt!

Kontakt aufnehmen